Am Mittwoch, dem 12. März, startete unser Trainingslager am frühen Morgen – aussergewöhnlich pünktlich! Mit dem Car von Knöpfel Reisen und unserem Fahrer Thomas machten wir uns auf den Weg Richtung Gardasee (Italien). Die Route führte uns über den verschneiten San Bernardino nach Sandra am Gardasee, wo wir kurz nach Mittag unser Hotel bezogen.
Das erste Training fand am Nachmittag unter regnerischen Bedingungen statt. Doch das schlechte Wetter tat der Stimmung keinen Abbruch. Der Abend wurde an der Hotelbar bei einer Runde Jassen und der Champions-League-Übertragung gemütlich ausgeklungen – feucht wie am Nachmittag und fröhlich wie die «Zweiheit» nun mal ist.
Am Donnerstag zeigte sich das Wetter von seiner besseren Seite, und am Mittag wurde es sogar angenehm warm. Perfekte Bedingungen für zwei intensive Trainingseinheiten auf dem Platz – trotz des verlängerten Aufenthalts an der Hotelbar am Vorabend. Die Jungs waren bestens vorbereitet für das unerwartete Testspiel, das wir kurzfristig für Freitag organisieren konnten.
Am Freitagvormittag setzte erneut starker Regen ein, wodurch die geplante Vorbereitung auf das Testspiel in Peschiera del Garda stark verkürzt wurde. Der italienische «Weggä» (Platzwart) vertrieb uns kurzerhand vom Rasen, und der kleine Kunstrasenplatz war keine wirkliche Alternative. Am Nachmittag traten wir schliesslich gegen den FC Wolpertinger an. Ein Team aus der «Royal Bavarian League», einer Hobbyfussball-Liga aus Bayern, wie wir erst nach der Zusage erfuhren. Das Spiel verlief äusserst einseitig – unsere Gegner waren sichtlich überfordert und gingen mit 0:20 unter. Dennoch blieb die Partie stets freundlich, fair und respektvoll.
Der letzte Tag des Trainingslagers stand traditionell im Zeichen des Spiels «Jung gegen Alt», das mit viel Emotionen und vollem Körpereinsatz bestritten wurde. Trotz der schlechten Platzverhältnisse konnte auf dem Rasen gespielt werden (der «Italo-Weggä» hatte wohl frei). Nach zwei Halbzeiten à 20 Minuten stand es 5:5, und das anschliessende Elfmeterschiessen brachte den Sieg für die Alten.
Nach dem Mittagessen folgte ein Teamausflug, den Tristan und Manu hervorragend organisiert hatten. Mit dem Car ging es nach Peschiera del Garda, wo wir zwei Stunden zur freien Verfügung hatten – aufgrund des Regens wurde diese Zeit allerdings grösstenteils in einer Bar verbracht. Der Service war erstklassig, und wir wurden mit Chips, Prosciutto und Pizza bestens versorgt. Anschliessend besuchten wir das Weingut Monte del Frà, wo wir eine interessante Führung und eine exquisite Weinverkostung geniessen konnten – inklusive eines köstlichen «Plättlis». Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen in einer traditionellen Pizzeria, bevor uns Thomas sicher zurück ins Hotel fuhr. Einige Unermüdliche machten die Nacht noch zum Tag. 😉
Am Sonntag stand nur noch das Packen und die Rückreise nach Wiesendangen auf dem Programm, wo wir gegen 16:30 Uhr ankamen.
Die «Zweiheit» ist nun bestens vorbereitet für den Rückrundenstart am 30. März 2025 gegen den FC Beringen.
Zuvor stehen noch zwei Testspiele an: Samstag, 22. März 2025 – 12:30 Uhr gegen den FC Maur 1 (4. Liga) Dienstag, 25. März 2025 – 20:30 Uhr gegen den FC Embrach 2 (4. Liga)
Breadcrumbs
Trainingslager der "Zweiheit" des FC Wiesendangen
Am Mittwoch, dem 12. März, startete unser Trainingslager am frühen Morgen – aussergewöhnlich pünktlich! Mit dem Car von Knöpfel Reisen und unserem Fahrer Thomas machten wir uns auf den Weg Richtung Gardasee (Italien). Die Route führte uns über den verschneiten San Bernardino nach Sandra am Gardasee, wo wir kurz nach Mittag unser Hotel bezogen.
Das erste Training fand am Nachmittag unter regnerischen Bedingungen statt. Doch das schlechte Wetter tat der Stimmung keinen Abbruch. Der Abend wurde an der Hotelbar bei einer Runde Jassen und der Champions-League-Übertragung gemütlich ausgeklungen – feucht wie am Nachmittag und fröhlich wie die «Zweiheit» nun mal ist.
Am Donnerstag zeigte sich das Wetter von seiner besseren Seite, und am Mittag wurde es sogar angenehm warm. Perfekte Bedingungen für zwei intensive Trainingseinheiten auf dem Platz – trotz des verlängerten Aufenthalts an der Hotelbar am Vorabend. Die Jungs waren bestens vorbereitet für das unerwartete Testspiel, das wir kurzfristig für Freitag organisieren konnten.
Am Freitagvormittag setzte erneut starker Regen ein, wodurch die geplante Vorbereitung auf das Testspiel in Peschiera del Garda stark verkürzt wurde. Der italienische «Weggä» (Platzwart) vertrieb uns kurzerhand vom Rasen, und der kleine Kunstrasenplatz war keine wirkliche Alternative. Am Nachmittag traten wir schliesslich gegen den FC Wolpertinger an. Ein Team aus der «Royal Bavarian League», einer Hobbyfussball-Liga aus Bayern, wie wir erst nach der Zusage erfuhren. Das Spiel verlief äusserst einseitig – unsere Gegner waren sichtlich überfordert und gingen mit 0:20 unter. Dennoch blieb die Partie stets freundlich, fair und respektvoll.
Der letzte Tag des Trainingslagers stand traditionell im Zeichen des Spiels «Jung gegen Alt», das mit viel Emotionen und vollem Körpereinsatz bestritten wurde. Trotz der schlechten Platzverhältnisse konnte auf dem Rasen gespielt werden (der «Italo-Weggä» hatte wohl frei). Nach zwei Halbzeiten à 20 Minuten stand es 5:5, und das anschliessende Elfmeterschiessen brachte den Sieg für die Alten.
Nach dem Mittagessen folgte ein Teamausflug, den Tristan und Manu hervorragend organisiert hatten. Mit dem Car ging es nach Peschiera del Garda, wo wir zwei Stunden zur freien Verfügung hatten – aufgrund des Regens wurde diese Zeit allerdings grösstenteils in einer Bar verbracht. Der Service war erstklassig, und wir wurden mit Chips, Prosciutto und Pizza bestens versorgt. Anschliessend besuchten wir das Weingut Monte del Frà, wo wir eine interessante Führung und eine exquisite Weinverkostung geniessen konnten – inklusive eines köstlichen «Plättlis». Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen in einer traditionellen Pizzeria, bevor uns Thomas sicher zurück ins Hotel fuhr. Einige Unermüdliche machten die Nacht noch zum Tag. 😉
Am Sonntag stand nur noch das Packen und die Rückreise nach Wiesendangen auf dem Programm, wo wir gegen 16:30 Uhr ankamen.
Die «Zweiheit» ist nun bestens vorbereitet für den Rückrundenstart am 30. März 2025 gegen den FC Beringen.
Zuvor stehen noch zwei Testspiele an:
Samstag, 22. März 2025 – 12:30 Uhr gegen den FC Maur 1 (4. Liga)
Dienstag, 25. März 2025 – 20:30 Uhr gegen den FC Embrach 2 (4. Liga)
Für die "Zweiheit" Markus Schäfler
Hier noch ein Video des Trainingslagers ...