Novemberzeit ist Betriebsbesichtigungszeit. 11 DonatorInnen sind der Einladung von Pascal Vogt, geschätzter Donator und Stv. Geschäftsführer der Keller Glas AG, gefolgt. Zusammen mit Markus Brönnimann, Geschäftsführer Keller Glas AG, wurden uns eingangs einige beindruckende Zahlen präsentiert. Auf einer Nutz- und Produktionsfläche von ca. 2'000 m2 werden jährlich ca. 50'000 m2 Glas-Zuschnitte durchgeführt. Die Keller Glas AG mit ihren ca. 42 MitarbeiterInnen verarbeitet dabei ca. 80 – 100 Sorten Glas in verschiedenen Dicken und Farben. Im Ausstellungsraum kann das verarbeitete Glas in den verschiedensten Formen bewundert werden. Von Duschwänden über Küchenrückwänden wird hier alles produziert. Den Kundenwünschen sind hier praktisch keine Grenzen gesetzt. Eindrücklich ist auch die Produktionsstätte, speziell die Lasermaschine mit welcher verschiedenste Motive individuell gemäss Kundenwunsch auf das Glas projiziert werden kann. Wie immer wurden wir zum Abschluss der Betriebsbesichtigung mit einem wunderbaren Apéro verwöhnt. Als Überraschung wurde jedem Donator noch ein Give-Away in Form eines Glas-Weinflaschen-Halters mit dem FCW-Logo überreicht. Lieber Pascal, lieber Markus, ein grosses Dankeschön an euch für diesen tollen Abend!
Breadcrumbs
10.11.2022 Donatoren Betriebsbesichtigung Keller Glas AG
Novemberzeit ist Betriebsbesichtigungszeit. 11 DonatorInnen sind der Einladung von Pascal Vogt, geschätzter Donator und Stv. Geschäftsführer der Keller Glas AG, gefolgt. Zusammen mit Markus Brönnimann, Geschäftsführer Keller Glas AG, wurden uns eingangs einige beindruckende Zahlen präsentiert. Auf einer Nutz- und Produktionsfläche von ca. 2'000 m2 werden jährlich ca. 50'000 m2 Glas-Zuschnitte durchgeführt. Die Keller Glas AG mit ihren ca. 42 MitarbeiterInnen verarbeitet dabei ca. 80 – 100 Sorten Glas in verschiedenen Dicken und Farben. Im Ausstellungsraum kann das verarbeitete Glas in den verschiedensten Formen bewundert werden. Von Duschwänden über Küchenrückwänden wird hier alles produziert. Den Kundenwünschen sind hier praktisch keine Grenzen gesetzt. Eindrücklich ist auch die Produktionsstätte, speziell die Lasermaschine mit welcher verschiedenste Motive individuell gemäss Kundenwunsch auf das Glas projiziert werden kann. Wie immer wurden wir zum Abschluss der Betriebsbesichtigung mit einem wunderbaren Apéro verwöhnt. Als Überraschung wurde jedem Donator noch ein Give-Away in Form eines Glas-Weinflaschen-Halters mit dem FCW-Logo überreicht. Lieber Pascal, lieber Markus, ein grosses Dankeschön an euch für diesen tollen Abend!
Bleibt sportlich.
Euer Präsi Cedi Peter