Dies ist eine kurze Anleitung, was alles im Service Desk gemacht werden kann und wie man überhaupt dorthin gelangt.

Hier werden euch die Anfragetypen einzeln erklärt, welche im Service Desk genutzt werden können.

Als Beispiel, wie man ein Ticket eröffnet und erstellt, dient euch folgender Link: Eingabe von Spesen im smartclub.


  1. Wie kommt man auf den Service Desk intern?

    Dazu öffnet ihr euren Browser, geht auf jira.fcwiesendangen.ch und loggt euch ein. Dann solltet ihr auf dieser Seite sein. https://jira.fcwiesendangen.ch/secure/Dashboard.jspa 
    Eine andere Möglichkeit ist folgende: Website FC Wiesendangen→Helpdesk→oben links klicken→"FCW intern" wählen. Dann gelangt ihr auf den internen Service Desk (Bild 3).
  2. Nun klickt ihr auf "FCW Intern (Jira)" (markiert).
  3. Anschliessend solltet ihr dann auf dem internen Service Desk sein.
  4. Der erste Anfragetyp ist die Materialbestellung. Dazu klickt ihr darauf (markiert).
  5. Wenn ihr draufgeklickt habt, sieht es wie folgt aus.
  6. Hier könnt ihr z.B. neue Bälle, neue Hosen, neue Stulpen, etc. bestellen.
  7. Der zweite Anfragetyp ist die Rückforderung der Spesen, welcher unter diesem Link ersichtlich ist: Eingabe von Spesen im smartclub.
  8. Der dritte Anfragetyp ist die Anfrage Kommunikation. Dazu klickt ihr darauf (markiert).
  9. Hier könnt ihr z.B. einen bestimmten Beitrag auf der Website oder auf dem Social Media Kanal beantragen, einen bestimmten Bericht beantragen.
  10. Der vierte Anfragetyp ist eine Idee eingeben. Dazu klickt ihr darauf (markiert).
  11. Hier könnt ihr generelle Inputs, Vorschläge anbringen.
  12. Der fünfte Anfragetyp ist Defekt melden. Dazu klickt ihr darauf (markiert).
  13. Hier könnt ihr z.B. die Anzahl defekter Bälle, defekter Hütchen, etc. eingeben.
  14. Der sechste Anfragetyp ist Neuer Trainer/Funktionär. Dazu klickt ihr darauf (markiert).
  15. Hier könnt ihr als Beispiel euren neuen Assistenten, eure neue Assistentin eintragen. Normalerweise machen dies aber die Koordinatoren.
  16. Der siebte Anfragepunkt ist die Teammeldung, welche nur von den Koordinatoren vorgenommen wird.
  17. Dies wären die sieben Anfragepunkte im internen Service Desk.

    Diese Anleitung soll euch einen gewissen Leitfaden bieten, was alles im internen Service Desk gemacht werden kann und wie ihr auf diesen gelangt.